Die Städtische Musikschule lud wieder Musikschüler, Familien und Freunde der Musikschule zu Extra-Filmvorstellungen im Cineplex ein. „Thilda und die beste Band der Welt“ und „Der Klavierspieler vom Gare du Nord“ fanden ein begeistertes Publikum.
Die Städtische Musikschule lud wieder Musikschüler, Familien und Freunde der Musikschule zu Extra-Filmvorstellungen im Cineplex ein. „Thilda und die beste Band der Welt“ und „Der Klavierspieler vom Gare du Nord“ fanden ein begeistertes Publikum.
Musiktheateraufführungen der Städtischen Musikschule
Die Geschichten von Ritter Rost und seinen Freunden sind seit 1994 bei großen und kleinen Zuschauern beliebt und haben als Bücher, Kino- oder Fernsehfilme und Musicals Kult-Status. Am 26. September 2019 hatte die Inszenierung der frechen Abenteuer-Geschichte „Ritter Rost und das Gespenst“ unter der Regie von Katharina Vötter Premiere. Die bisherigen 3 Vorstellungen konnten mehr als 1000 kleine und große Besuchern begeistern. Alle mitwirkenden Sänger, Darsteller und Musiker aller Generationen sind mit Begeisterung dabei und hoffen auf weitere Aufführungsmöglichkeiten.
Zum traditionellen Tag der offenen Tür der Städtischen Musikschule „Alfred Wagner“ Suhl am Sonnabend, dem 14.09.2019 waren alle Kunst- und Musikinteressierten ganz herzlich eingeladen. Der Tag der offenen Tür begann um 9.45 Uhr mit der Eröffnung der Kinderkunstausstellung „Lasst Stift und Pinsel tanzen“.
Am 13.09.2018 erfolgte die offizielle Übergabe eines Flügels an die Städtische Musikschule.
Die Künstlerin Zara Arnold übergab ihr geliebtes Instrument, das sie seit Jahrzehnten bei ihrer kreativen Arbeit begleitete. Dazu gab es außer herzlichen Dankesworten des Bürgermeisters Jan Turczynski und der Musikschulleiterin für die großzügige Spende noch ein kleines Konzert, in dem der Flügel zeigen konnte, was in ihm steckt.
Das Instrument steht nun in einem Klavier - Unterrichtsraum und damit dem musikalischen Nachwuchs zur Verfügung.
Im August 2018 fand der 3. Internationale Hans-von-Bülow-Klavierwettbewerb in Meiningen statt. Aus aller Welt kamen Hochbegabte zu diesem Anlass nach Thüringen, stellten sich in mehreren Wertungsrunden einer international besetzten Jury.
Am Freitag, den 24.08.2018 von 9.30 bis 12.15 Uhr erlebten Suhler Musikschüler mit ihren Pädagoginnen im Brahmssaal (Schloss Elisabethenburg) die Wettbewerbsteilnehmer der Altersgruppe 14 bis 15 Jahre.
Adventsbasteln 17. Dez 2019 | 16:00 Uhr |
Ausstellungseröffnung "Face & Body- 10 in Einer" 04. Feb 2020 | 18:30 Uhr |
Start neuer Cajon-Kurs 18. Feb 2020 | 00:00 Uhr |
Start Orientierungsangebot Instrumentenkarussell 03. Mär 2020 | 00:00 Uhr |
Kindergartenaktionstag 11. Mär 2020 | 09:00 Uhr |
Matinee der Suhler Preisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert 29. Mär 2020 | 10:00 Uhr |
Bildungsfahrt Eisenach "Tannhäuser für Kinder" 05. Jun 2020 | 00:00 Uhr |
Sommerkonzert 14. Jun 2020 | 15:00 Uhr |
Tag der offenen Tür 27. Jun 2020 | 10:00 Uhr |
Ausstellungseröffnung Fotoclub Kontrast 15. Sep 2020 | 18:30 Uhr |
Tag der offenen Tür 26. Sep 2020 | 10:00 Uhr |
Schülerkonzert 04. Nov 2020 | 00:00 Uhr |
Kindergartenaktionstag 18. Nov 2020 | 09:00 Uhr |
Weihnachtskonzert der Musikschule 06. Dez 2020 | 16:00 Uhr |
Adventslesung: Kinder lesen und musizieren für Kinder 15. Dez 2020 | 16:00 Uhr |